Ashampoo 3D CAD Architecture 12

Das eigene Haus am PC planen
Stärken
- Powerful electrical planning assistant included
- New doors and sliding doors
Screenshots
Funktionalitäten
Mit Ashampoo 3D CAD Architecture 12 kann jeder das eigene Haus am PC planen – oder nur die Einrichtung bzw. Deko ändern. Mit dem Schritt-für-Schritt-Assistent dieses Zeichenprogramms kommt man schnell und unkompliziert zu ersten Ergebnissen. Der integrierte Projektassistent führt sicher durch alle notwendigen Grundeinstellungen und mit der thematisch gegliederten Benutzeroberfläche finden sich auch Einsteiger schnell zurecht. Ob neugeplante Architektur, ein kleiner Umbau oder ein neu eingerichteter Bereich – man sieht bei dieser 3D CAD Architektur Software schon vorher, wie eine Umsetzung aussehen würde. Das Programm bietet alle gängigen Werkzeuge für die Anfertigung von Grundrissen und Bauplänen sowie detaillierte 2D- und 3D-Ansichten. Räume lassen sich dank dem umfangreichen Objekt-Katalog individuell einrichten. Es können auch SketchUp- und Collada-Objekte importiert werden, so hat der Nutzer Zugriff auf Millionen neuer Objekte. Mit der neuen Version 12 wird die Planung noch flexibler und komfortabler: Ein leistungsstarker Assistent für die Elektroplanung ist jetzt inklusive! Steckdosen, Schalter und Leuchten platziert man damit im Handumdrehen exakt an der richtigen Stelle – dank automatischer Raumanalyse und intelligenter Vorschläge. Eigene Elektrosymbole lassen sich einfach einbinden und verwalten, inklusive separater Folienansicht und Stückliste für maximale Kontrolle und Übersicht. Außerdem sorgen neue Türmodelle – inklusive Schiebetüren mit asymmetrischer Wandöffnung – für mehr Realismus und kreative Freiheit bei der Grundrissgestaltung. Zusätzliche 2D-Zeichenfunktionen wie Linien mit Pfeilen oder Rechtecke mit abgerundeten Ecken sowie der schnelle Austausch von Türen und Fenstern machen die Bearbeitung noch effizienter – ideal für moderne, professionelle Planung.
- Assistent für Elektroplanung zur schnellen Platzierung von Steckdosen, Schaltern und Leuchten
- Neue Türen, Schiebetüren und Falttüren mit asymmetrischer Wandöffnung
- Erweiterter Eigenschaftendialog für 3D-Objekte mit direkter Austauschfunktion
- Linien und Linienzüge mit Pfeilen für eine verbesserte Visualisierung
- Pfeile als eigenes 2D-Element für eine präzisere Planung
- Rechtecke mit abgerundeten Ecken, u.a. auch nutzbar zur besseren Modellierung von 3D-Solids
- Türen direkt durch Fenster ersetzen und umgekehrt mit nur einem Klick
- Transparente Wände beim Einfügen oder Verschieben von Fenstern und Türen
- Grundrissbilder werden während des Verschiebens automatisch ausgeblendet
- Eigene Elektrosymbole hinzufügen und in individuellen Verzeichnissen verwalten
- Automatische Folien für Elektrosymbole zur besseren Übersicht und Verwaltung
- Manuelles Verschieben und Drehen von Elektrosymbolen mit intelligentem Fangverhalten
Systemanforderungen
- Betriebssystem: Windows 11, 10